Reagenzglasnest
Hier zeige ich wie man ein Reagenzglasnest herstellt. Dieses ist ideal zur Gründung vieler Ameisenarten und zum Versand.
- Reagenzglas (Ideal aus Kunststoff)
- Watte (Parfumfrei)
- Wasser
- Stift/Stab
Als Basis dient ein Reagenzglas. Am besten aus Kunststoff, da diese nicht so schnell brechen. Ich nutze für gewöhnlich die Größen 100x16mm und 150x16mm (Bild 1).
Als erstes füllt man das Reagenzglas etwa zu einem Drittel mit Wasser.

Nun rollt man etwas Watte zusammen und schiebt sie z.B. mit einem Stift bis zum Wasser in das Reagenzglas (Bild 3).
Man sollte die Watte weder zu fest noch zu lose machen, damit weder zu viel noch zu wenig Wasser durch die Watte kommt.

Nun kommt die Gyne bzw. Kolonie in das Reagenzglas. Hat man noch keine lässt man das natürlich ;) Nun braucht man noch einen Stopfen um das Reagenzglas zu verschließen. Dazu rollt man erneut etwas Watte zusammen und steckt sie hinein (Bild 3).
