Hinweis: Diese Website nutzt Cookies und personenbezogene Daten. Informationen dazu gibt es unter ↪Datenschutz.

Websitelogo

Nico's Ameisen

Haltungsberichte und Informationen

Arena 2

Hier baue ich eine Arena im Wüsten-/Steppendesign. Als Basis dient ein altes Aquarium mit den Maßen 60x30x30cm, welches gründlich gereinigt wurde.

  • 1x Glasbecken 60x30x30cm
  • 1,5kg Modelliergips
  • 1L Wasser
  • 1x Beckenverbinder M25
  • 200g Gewaschener Sand
  • 100g Roter lehm
  • 1,5kg Aquarienkies
  • Ytong
  • Äste
  • Kunstpflanzen
  • Sprühlack (matt, schwarz)
  • Klebeband
  • Dremel
  • Akkubohrer
  • Kugelkopfdiamantfräser
  • Schleifpapier
  • Gipsmischbecher
  • Schlitzschraubendreher
  • Breiter Pinsel
  • Forstnerbohrer
  • Fuchsschwanz

Um das Nest anzuschließen habe ich mit einem Dremel und einem Kugelkopfdiamantfräser an einer der Seiten ein passendes Loch für den Beckenverbinder in die Scheibe gefräst. Identisch zu Arena 1. Nun muss die Landschaft modelliert werden. Dazu habe ich mehrere Ytongstücke in Form gesägt (Bild 1+2).

Um Gewicht zu sparen habe ich diese Stücke mit einem Forstnerbohrer ausgehöhlt (Bild 3).

Bild 1 • Ytongstücke als Landschaft Bild 2 • Weitere Ytongstücke als Landschaft Bild 3 • Hohle Ytongstücke

Dann habe ich noch einen kleinen Bogen, einen Vorsprung und einen Eingang aus Ytong gebaut (Bild 4).

Nun für ein natürlicheres Aussehen den Ytong noch mit ein paar Rissen versehen (Bild 4).

Anschließend habe ich alle Ytongstücke vergipst und an das Becken angegossen (Bild 5).

Bild 4 • Weitere Ytongstücke und Risse Bild 5 • Ytongstücke vergipst und angegossen

Als nächstes habe ich den Boden und die Rückwand aus Gips gegossen (Bild 6).

Nun kam Farbe ins Spiel. Ich bestrich alles mit einer Mischung aus feinem Sand und rotem Lehm (Bild 7).

Bild 6 • Rückwand und Boden gegossen Bild 7 • Alles bestrichen

Da etwas Grün nicht schaden kann habe ich dann einige Kunstpflanzen eingesetzt (Bild 8).

Einfach mit einem Schraubendreher ein Loch bohren und die Pflanze mit Gips eingießen. Danach habe ich den Boden mit Kies aufgefüllt und auch ein wenig im ganzen Becken verteilt (Bild 9).

Bild 8 • Kunstpflanzen eingesetzt Bild 9 • Kies eingefüllt Bild 10 • Kies eingefüllt

Abschließend habe ich das Becken abgeklebt und alle Querschnittsflächen mattschwarz lackiert (Bild 11-16).

Bild 11 • Fertige Arena Bild 12 • Fertige Arena Bild 13 • Fertige Arena Bild 14 • Fertige Arena Bild 15 • Fertige Arena Bild 16 • Fertige Arena

Werbung:

Werbung:

Werbung:

MyAnts